über mich

Geboren 1959 in Bellwald, lebt seit 2005 in Belp

 

Als Kind schmiert Marietta Bittel ihre Kritzeleien an verschiedenste Wände, Abdeckungen und Briefpapier mit dem Firmen Logo ihres Vaters. Die Kritzeleien waren im Familienkreis beliebt aber noch mehr verhasst.

 

Beginn ihrer beruflichen Laufbahn 1979 als Pflegefachfrau, Handweberin, textile Kunstwerkschule, Erwachsenenbildnerin und Theaterpädagogin. Sie leitet 15 Jahre als Erwachsenenbildnerin die Abteilung der Weberei in einer Werkstatt für Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen in Brig.

In dieser Zeit malte sie intensiv und hatte innert ein paar Jahren mehrere hundert Bilder auf Papier 40x80 gemalt. 2005 verbrennt sie diese Arbeiten In einem eindrucksvollen Transformationsfeuer.

 

2014 verlässt sie das Wallis und nimmt sich eine Auszeit. Ihr Weg führt sie nach Indien, Marokko und Irland. Diese Auseinandersetzung bringt sie auf ihren schamanischen Weg, der sich schon lange anbahnte.

 

2005 wird sie in Köniz als schamanische Therapeutin selbständig und gründet 2012 zusammen mit ihrem Verbündeten die spirituelle Schule der Formlosigkeit.

 

Die Malerei verändert sich, die Sphären der Farben, Formen, Emotionen und Denkwelten fordern sie auf in unbekannte Räume einzutauchen. Es ist für sie wie schamanische Rituale, die sie für sich selbst und für andere Menschen durchführt. Die Öffnung wagen für Prozesse, Themen und Emotionen, die im Moment wichtig sind. Der Drang nach Horizonterweiterung der zur Weisheit wird und sich herausformen will ist für sie fundamental.

 

Das Abenteuer des Gestaltens – das innere Gefüge, bahnt sich einen Weg nach Aussen in die sichtbare Realität.

 

Sei es in Form eines Rituals oder eines Bildes. Jedes Ritual ist ein Bild und jedes Bild ist ein Ritual.

 

Weiterbildungen

  • 1985 Kunstgewerbeschule in Textiler Arbeit in Verossaz
  • 1992 Handweberin / Gestalterin
  • Autodidaktin
  • verschiedene Weiterbildungen in Gestaltung in Bern, Graubünden, Zürich, Italien, Finnland

 

Ausstellungen

  • Physiotherapie Biel 2022/23
  • Bauwagen Montet / Hofer & Hofer / 2022
  • Schlossgalerie Belp 2021
  • Brig, Verossaz, Naters, Visp von 1985-2000